Die Welt ist begeistert von der Leistung und dem Auftreten der deutschen Nationalmannschaft bei der WM 2014 in Brasilien.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat bei der diesjährigen WM in Brasilien einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Zum einen aufgrund der sportlichen Leistung der Mannschaft, die mit dem Siegtor in der Verlängerung und der anschließenden Pokalübergabe endlich ihr Ziel erreicht hat. Aber nicht nur die vielen Tore und das dominante Spiel sorgten für weltweite Begeisterung, auch dank des Umgangs der Spieler mit Fans und Gegnern haben die Jungs von Trainer Joachim Löw viel positive Anerkennung erhalten. Bilder mit einheimischen Fans, Südamerikanischen Stämmen und Fans aus aller Welt gingen rund um den Globus.
Franz Beckenbauer zollt dem Auftreten auf und neben dem Platz größten Respekt und sagte über die Nationalelf: “ Für Deutschland hätte es keine bessere Werbung geben können. Mit ihrem Auftreten – nicht nur, weil sie Weltmeister geworden sind – waren sie die besten Botschafter des Landes.“
Neben dem „Kaiser“ sind auch renommierte deutsche Zeitungen, wie „Die Welt“ oder die „Süddeutsche Zeitung“ auf dieses Verhalten stolz und würdigten die Wochen in Brasilien mit Artikeln über „ die perfekten Botschafter in Südamerika“ oder „Grandiose Botschafter der Nation“.
Auch international beeindruckte die Mannschaft; die brasilianische Presse sprach selbst nach dem 7:1-Erfolg der Deutschen gegen die eigene Mannschaft nur positiv über den neuen Weltmeister und in Amerika genießen die deutschen Tugenden – auch dank Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann – ein hohes Ansehen. Das holländische Fußball-Idol Johan Cruyff schrieb in der Zeitung „De Telegraaf“, dass die deutsche Nationalmannschaft „ein Botschafter für den Fußball“ ist.
Popstar Rihanna drückt schon länger Deutschland die Daumen und zog folgendes Fazit: „Die Deutschen haben sich toll präsentiert. Die Welt kann von den Spielern sehr viel lernen.“