
Deutscher Fussball Botschafter e.V. übergibt Publikumspreis an Loris Karius
Im Rahmen eines offiziellen Besuches, befindet sich der Deutsche Fußball Botschafter e.V., vertreten durch Präsident Roland Bischof, derzeit in Istanbul bei Loris Karius, dem Publikumspreisträger von 2018.
Karius freute sich über die Nachricht des kurzfristig organisierten Besuches des Deutscher Fussball Botschafter-Initiators Roland Bischof bei seinem „neuen“ Verein Besiktas Istanbul (ausgeliehen von FC Liverpool).
Insbesondere da Karius an der Verleihungsveranstaltung im letzten Jahr, aufgrund der damals noch andauernden Saison, nicht teilnehmen konnte.

Foto: Loris Karius und Roland Bischof bei offizieller Preisübergabe
Nun konnte R. Bischof, der für diesen Empfang eigens aus Deutschland anreiste, Loris Karius seinen Award persönlich überreichen. Im Zuge der Übergabe steht zudem die Unterstützung eines von Loris Karius ausgewählten sozialen Projekts.
Bischof bemerkte dazu: “Leider haben wir beide es bisher noch nicht geschafft, uns persönlich für die Preisübergabe zu treffen. Jeglicher Kontakt war jedoch immer sehr unkompliziert und entspannt. Ich freue mich deshalb sehr, ihn zu treffen und ihm seinen verdienten Award überreichen zu können.
Deutscher Fußball ist von Kindesalter an Multikulti, egal ob in Biberach oder Berlin. Vielleicht werden auch deshalb aus deutschen Fußball-Profis weltoffene Sportler, die sich dort, wo sie arbeiten, sozial und emotional engagieren.“
Der Publikumspreis in der Kategorie „Spieler“ ging 2018 an Loris Karius, damals FC Liverpool. Der Biberacher Torwart setzte sich im öffentlichen Voting mit großer Unterstützung der Fans gegenüber zehn weiteren Nominierten durch und bedankte sich per Videobotschaft bei den anwesenden Gästen der Verleihungsveranstaltung 2018.

Foto: Loris Karius und Deutscher Roland Bischof im Gespräch
„Der Gewinn des Publikumspreises bedeutet mir sehr viel, da es eine Anerkennung meiner Leistung ist. Fußball hat die Kraft Menschen und Kulturen zusammen zu bringen. Ich bin stolz Deutschland im Ausland bestmöglich vertreten zu dürfen.“, so Karius.
Follow us on: